Klimaschutz in der Automobilbranche

Wie geht das?

Klimaschutz in der Automobil-Zulieferindustrie

Bis 2020 und damit 10 Jahre früher als geplant will Bosch klimaneutral sein. Dafür investiert der Konzern in den nächsten 10 Jahren insgesamt 2 Milliarden Euro, will allerdings über Energieeinsparungen und andere Effekte auch eine Milliarde einsparen.

Und das ist nicht die einzige Meldung aus der Branche: Daimler möchte alle PKW-Neuwagen in den nächsten 20 Jahren klimaneutral produzieren. Laut Handelsblatt erfolgen grob 70 Prozent der Wertschöpfung bei einem Mercedes-Auto im Schnitt von Lieferanten. Diese Lieferanten will Daimler nun bei seiner Ökowende „mitnehmen“, sagt Daimler-Chef Ola Källenius. Neben Faktoren wie dem Preis soll künftig auch der CO2-Fußabdruck Vergabekriterium sein (Quelle: Handelsblatt).

Auch andere OEMs wie VW oder BMW haben drastische Schritte für den Klimaschutz angekündigt. Sie alle wollen auch die Lieferkette einbeziehen. Was bedeutet das für die Zulieferindustrie?

Für Tier-1, Tier-2 und sogar noch Tier-3 bedeutet das: Sie müssen Ihre CO2-Emissionen kennen und ausweisen können. So sehen Sie auch, welche Emissionen Sie vermeiden und reduzieren können. 

Als Lösungsanbieter im Klimaschutz berechnen wir die CO2-Bilanz für Unternehmen und Produkten und beraten bei der Reduktion von Emissionen. Auf Wunsch können Sie alle restlichen Emissionen über unsere Klimaschutzprojekte ausgleichen und Ihre Produkte somit klimaneutral anbieten. 

Zu unseren Kunden aus der Industrie zählen unter anderem ZF Friedrichshafen und Rehau.

Sie brauchen weitere Informationen oder möchten sich unverbindlich austauschen? Wir freuen uns über eine Nachricht.