Grünes Büro

Klimaschutz bei Papier, Büro und Schreibwaren
 

Klimaneutrale PBS-Produkte

Mit klimaneutralen Artikeln können PBS-Hersteller und Händler ihr Sortiment erweitern. Insbesondere beim Thema „Green Office“ bzw. „grünes Büro“ setzen immer mehr Unternehmen auf nachhaltige Zulieferer. Ebenso achten Endverbraucher heute stärker darauf, welchen ökologischen Fußabdruck sie bei ihrem Konsum hinterlassen.

ClimatePartner unterstützt PBS-Hersteller beim Klimaschutz und bei der Entwicklung klimaneutraler Produktlinien. Mit der CO2-Bilanz auf Unternehmensebene als Basis können Sie Klimaschutzziele planen und Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen umsetzen. Für klimaneutrale Papier-, Büro- und Schreibwaren berechnen wir den kompletten CO2-Ausweis. Bei Schreibgeräten etwa umfasst er die Emissionen, die durch Rohstoffe, Herstellung, Verpackung und Transport verursacht wurden. Diese Emissionen gleichen Sie durch Unterstützung eines Klimaschutzprojektes wieder aus.

Sie können die CO2-Emissionen von Produkten mit unseren IT-Lösungen auch ganz einfach selbst berechnen und über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgleichen. Damit sind PBS-Hersteller kompetenter Partner für Händler und Unternehmenskunden, die Wert auf Klimaschutz legen.
 

Wir beraten Sie gerne!

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Exacompta Schreibtischsortiment

Exacompta produziert schon seit 1928 Schreibwaren und Bürobedarf. Bis heute liegen wichtige Produktionsstätten im Zentrum von Paris, direkt am alten Firmensitz am Kanal Saint-Martin. Durch die

edding EcoLine – klimaneutrale Marker

„Kannst du mir mal den Edding rüberreichen?“ Schon steht die Marke umgangssprachlich stellvertretend für Marker. Was viele nicht wissen: Bereits bei der Gründung vor mehr als 50 Jahren verpflichtete

Faber-Castell setzt Highlights im Klimaschutz

Mit der Berechnung, Reduktion und dem Ausgleich seines Corporate Carbon Footprints ist Faber-Castell bereits seit 2014 klimaneutral. Um auch auf Produktebene Klimaschutzmaßnahmen vorantreiben zu

Transparenz und Glaubwürdigkeit

Entscheidend für den Verbraucher ist, die Klimaneutralität und den CO2-Ausgleich nachvollziehen zu können. Das erreichen Sie mit einer eindeutigen Kennzeichnung des Produkts. Unser Label enthält eine ID-Nummer und eine dazugehörige Tracking-URL, optional mit QR-Code. Darüber können Kunden jeden einzelnen CO2-Ausgleich bis zum letzten Kilogramm CO2 nachverfolgen: wie viele Emissionen durch das Produkt entstanden sind, mit welchem Projekt sie wieder eingespart wurden, wer für den Ausgleich garantiert. Dieses ClimatePartner-System ist vom TÜV Austria zertifiziert.

Zur Glaubwürdigkeit als nachhaltiges Unternehmen gehört ebenso eine Klimaschutzstrategie, die langfristig die Reduktion und Vermeidung von CO2 zum Ziel hat. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Ausgleich über unsere Klimaschutzprojekte

Sie entscheiden, welche Projekte Sie Ihren Kunden für den CO2-Ausgleich zur Auswahl anbieten. Wir haben ständig um die 20 ausgewählte Projekte im Portfolio verfügbar und können über unsere Partner weltweit auch viele weitere Projekte schnell beschaffen.

Werfen Sie einen Blick in unser Portfolio – oder melden Sie sich direkt, wir schlagen Ihnen passende Projekte vor!