
ASWO – mehr Nachhaltigkeit in der Elektrobranche
ASWO – klimaneutrales Unternehmen
Nachhaltigkeit ist auch bei Elektrohaushaltsgeräten ein wichtiges Thema. Ob Waschmaschine, Fernseher, Laptop oder Smartphone: Elektrogeräte spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Der negative Aspekt davon: 50 Mio. Tonnen Elektroschrott vergiften jährlich unsere Umwelt – und es werden immer mehr.
Nicht erst seit gestern, sondern bereits seit 45 Jahren trägt ASWO – ein mittelständisches Familienunternehmen in Eime, Niedersachen – durch ein umfangreiches, herstellerübergreifendes Ersatzteilsortiment und technische Informationsdatenbanken dazu bei, dass Fachwerkstätten in der Consumer Electronic und Haushaltstechnik sinnvoll und kosteneffizient Reparaturen durchführen. Damit trägt ASWO zur Entlastung der Umwelt bei und leistet zusammen mit Kunden und Partnern einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Elektro-Branche.
ASWO ist ein klimaneutrales Unternehmen und gleicht alle Emissionen der Geschäftsaktivitäten sowie der Verpackungsmaterialien der Pakete vollständig über Klimaschutzprojekte aus. Dafür unterstützt ASWO in Zusammenarbeit mit ClimatePartner Waldschutzprojekte in Brasilien und Papua-Neuguinea, Biomasse-Projekt in Indien, aber auch regionale Projekte im Harz.
"Als Familienunternehmen mit langfristiger Unternehmensstrategie ist uns soziale und ökologische Verantwortung ein besonderes Anliegen. Im letzten Jahr konnten unsere Kunden durch die Zusammenarbeit mit uns über fünf Millionen elektronische Haushaltsgeräte reparieren und vor der Verschrottung retten."