
ASWO – mehr Nachhaltigkeit in der Elektrobranche
ASWO – klimaneutrales Unternehmen

Nachhaltigkeit ist auch bei Elektrohaushaltsgeräten ein wichtiges Thema. Ob Waschmaschine, Fernseher, Laptop oder Smartphone: Elektrogeräte spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Der negative Aspekt davon: 50 Mio. Tonnen Elektroschrott vergiften jährlich unsere Umwelt – und es werden immer mehr.
Nicht erst seit gestern, sondern bereits seit 45 Jahren trägt ASWO – ein mittelständisches Familienunternehmen in Eime, Niedersachen – durch ein umfangreiches, herstellerübergreifendes Ersatzteilsortiment und technische Informationsdatenbanken dazu bei, dass Fachwerkstätten in der Consumer Electronic und Haushaltstechnik sinnvoll und kosteneffizient Reparaturen durchführen. Damit trägt ASWO zur Entlastung der Umwelt bei und leistet zusammen mit Kunden und Partnern einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Elektro-Branche.
ASWO ist ein klimaneutrales Unternehmen und gleicht alle Emissionen der Geschäftsaktivitäten sowie der Verpackungsmaterialien der Pakete vollständig über Klimaschutzprojekte aus. Dafür unterstützt ASWO in Zusammenarbeit mit ClimatePartner Waldschutzprojekte in Brasilien und Papua-Neuguinea, Biomasse-Projekt in Indien, aber auch regionale Projekte im Harz.

"Als Familienunternehmen mit langfristiger Unternehmensstrategie ist uns soziale und ökologische Verantwortung ein besonderes Anliegen. Im letzten Jahr konnten unsere Kunden durch die Zusammenarbeit mit uns über fünf Millionen elektronische Haushaltsgeräte reparieren und vor der Verschrottung retten."
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
La Biosthétique – Bios und Ästhetik – steht für natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe. La Biosthétique ist klimaneutral: als Unternehmen, mit allen Verpackungen und mit klimaneutralen Friseursalons.
Alle lavera Naturkosmetik-Produkte sind klimaneutral: Alle Emissionen, die durch diese Produkte inkl. Rohstoffen und Verpackungen entstehen, gleicht lavera aus.
Döbler ist führender Anbieter von Werbeartikelkonzepten in Norddeutschland. Da für das Unternehmen Corporate Social Responsibility schon immer Teil der Unternehmensphilosophie war, stellt
Talent Tree – Headhunting mit Fokus auf Klimaschutz Talent Tree ist die Personalberatung für Startups und Scaleups mit Impact. Als Headhunter für "grüne" Unternehmen legt Talent Tree seit der Gründung
XU Exponential University – klimaneutrale Hochschule, weil eine neue Zeit auch eine neue Hochschule braucht. Mit neuen Inhalten in Digitalisierung und Technologie. Und mit neuen Ideen im Klimaschutz.
Superfilm engagiert sich schon seit Jahren im Klimaschutz und ist damit Vorreiter in der österreichischen Filmbranche. Bei der Produktion des Landkrimis „Höhenstraße“ wurden massiv Emissionen reduziert.
Port International sitzt in unmittelbarer Nähe des Hamburger Hafens und handelt als Familienunternehmen seit 140 Jahren mit Obst und Gemüse. Port International war einer der ersten, der Bio- und
Das Kongresshaus Zürich wird im Frühling 2021 wiedereröffnet – vollständig klimaneutral. Im Sommer 2019 hat ClimatePartner dafür die CO2-Emissionen berechnet, mögliche Vermeidung geprüft und schließlich unvermeidbare Emissionen ausgeglichen.
Weil Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, hat die Gothaer gemeinsam mit ClimatePartner einen CO2–Rechner für Autofahrer entwickelt. Das Ziel ist, PKW–Nutzern ihren Fußabdruck bewusst zu machen, sie
pacoon entwickelt nachhaltige Verpackungslösungen und ist klimaneutrales Unternehmen.
Die Serviceplan Group Deutschland ist die größte inhabergeführte Werbeagentur in Deutschland. Sie steht für unternehmerischen Erfolg ihrer Kunden und ist Marktführer für integrierte Kommunikation
Gemeinsam mit ClimatePartner hat die Edekabank eine Methodik entwickelt, wann ein Konto als klimaneutral verwaltet gelten kann.
Mit dem Angebot „Klimaneutral Drucken“ bietet Konica Minolta Kunden in Europa eine umfassende Lösung für den Klimaschutz an.
Die Schweizer Wander AG ist bekannt für Marken wie Ovomaltine, Caotina oder Jemalt. Diese Markenprodukte sind klimaneutral verpackt.