
Berühmt und klimaneutral
Wein und Saft aus dem Stift Klosterneuburg
Stift Klosterneuburg – klimaneutraler Wein
Es ist ein berühmtes Kloster, und es beherbergt das älteste und eines der größten Weingüter Österreichs: Stift Klosterneuburg gleich vor den Toren Wiens. Stift Klosterneuburg war 2009 auch das erste Weingut in Österreich mit klimaneutralem Wein und ist seit den Anfängen von ClimatePartner Austria ein fester Partner.
Schon lange ist der Betrieb im Stift Klosterneuburg geprägt von einem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. So gibt es seit Jahren ein eigenes Biomasse-Kraftwerk, die Abwärme der Gärung wird genutzt und es wird auf Energieeffizienz geachtet. Wegen der doppelwandigen tiefen Keller des Stiftes braucht es auch keine Klimaanlagen zur Weinlagerung.
Trotz all der Umweltmaßnahmen kann auch das Stift Klosterneuburg nicht alle Emissionen verhindern. Deshalb wurden alle Abläufe im gesamten Weingut im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf das Klima analysiert und optimiert. Als erstes Weingut Österreichs ist Stift Klosterneuburg klimaneutral. Stift Klosterneuburg bietet außerdem seine Weine und Säfte standardmäßig klimaneutral an – zu finden in der guten Gastronomie, Vinotheken sowie im österreichischen Lebensmittelhandel.
„Seit der Gründung unseres Weingutes im Jahr 1114 ist es unser Ziel, besondere Weine zu keltern. Voraussetzung dafür sind gesunde Böden und ein gute klimatische Bedingungen. Damit wir auch in den kommenden Jahrhunderten noch große Weine machen können, wollen wir unseren Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten!“