Good for you. Good for our planet.
Klimaneutrale Schals von V. FRAAS
V. FRAAS – klimaneutrale Schals
Weich, anschmiegsam, farbenfroh – die Schals von V. FRAAS stehen für höchste Qualität. Für das Unternehmen, das von den Brüdern Andreas und Alexander Schmidt mittlerweile in 5. Familiengeneration geführt wird, sind Qualität und Verantwortung untrennbar miteinander verbunden.
So verwendet die Sustainability Edition recycelte Materialien wie Polyester, Baumwolle, Wolle und viele mehr. Auch leere PET-Flaschen werden zu Stoffen verarbeitet. Allein das recycelte Polyester spart bis zu 53 Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlicher Herstellung und kann selbst erneut wiederverwendet werden.
V. FRAAS legt in seiner Wertschöpfungskette großen Wert darauf, dass kein Tier zu Schaden kommt. Das Unternehmen verwendet in seinen eigenen Produktionsstätten in Deutschland und China ausschließlich mulesingfreie Wolle, lehnt Echtpelz kategorisch ab und besteht darauf, dass seine Kaschmir-Lieferanten zwingend der Sustainable Fibre Alliance angehören.
Prozessoptimierung ist im Unternehmen verankert
Schon seit vielen Jahren optimiert das Unternehmen seine Herstellungsprozesse, sodass der Energieverbrauch um 20 Prozent gesenkt werden konnte. Der Veredelungsbetrieb am Stammsitz verwendet Brunnen auf dem eigenen Grundstück, um den öffentlichen Trinkwasserverbrauch zu minimieren. Ein kluges Energie- und Produktionsmanagement, sehr kurze Wege durch regionale Lieferanten – V. FRAAS optimiert an vielen Stellen, um seine CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten. Alle restlichen Emissionen der Sustainability- und Cashmink®-Accessoires gleicht das Unternehmen mit einem Wasserkraft-Projekt im Virunga-Nationalpark aus. Dort wird der Urwald als wertvolles Biotop, CO2-Senke und Lebensraum der letzten frei lebenden Berggorillas der Welt geschützt.
Nachhaltigkeit ist ein ständiger Prozess. Und so ruht sich V. FRAAS nicht auf seinen bisherigen Erfolgen aus. Langfristig möchte das Unternehmen seinen Energieverbrauch weiter senken, Verpackungsmaterial vollständig wiederverwenden, Kunststoffverpackungen so weit wie möglich vermeiden. Dadurch wird auch der CO2-Fußabdruck der Produkte immer weiter verringert. Denn Nachhaltigkeit ist wie ein perfekter Schal: Sie muss ein gutes Gefühl machen.
„Damit unsere Welt so erhalten bleibt, wie wir sie lieben, müssen alle etwas dafür tun, um die Klimaerwärmung zu stoppen. Mit ClimatePartner haben wir den richtigen Partner an unserer Seite, der mit uns auf Augenhöhe zusammenarbeitet.“