Green Ticketing

Klimaneutrale Teilnahme an Events und Veranstaltungen
 

Green Ticketing – Klimaschutz bei Veranstaltungen

Bei jedem Event entstehen CO2-Emissionen, etwa durch den Energieverbrauch vor Ort oder die Anreise und Unterkunft der Teilnehmer. Der Veranstalter kann diese Emissionen deutlich reduzieren, wenn er bereits bei der Planung auf Umweltaspekte achtet: die größten Emissions-Verursacher sind Anreise und Catering. Wer also darauf achtet, dass die Location mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist, hat schon viel getan. Regionale Lebensmittel und Alternativen zu Fleischgerichten sind ebenfalls ein wichtiger Ansatz, Emissionen zu reduzieren. Auch mit Ökostrom und effizienter Energienutzung lassen sich bereits von vornherein Emissionen reduzieren.

Einfach und transparent: Unser Angebot für Veranstalter

Diese bei jeder Veranstaltung anfallenden Emissionen können Teilnehmer wieder ausgleichen, indem sie international anerkannte Klimaschutzprojekte unterstützen. Speziell für Veranstalter und Event- und Ticket-Agenturen haben wir eine Kalkulation entwickelt, die sich direkt in die Buchungssysteme integrieren lässt. Sie berücksichtigt An- und Abreise eines Teilnehmers, Art und Dauer des Events sowie, falls gegeben, die Übernachtung. Die Berechnung der CO2-Emissionen wird automatisch ausgewiesen und erfolgt ohne zusätzlichen Aufwand für Eventteilnehmer: sie beruht auf den ohnehin anzugebenden Informationen bei seiner Buchung.

Der Teilnehmer entscheidet dann, ob er ein klimaneutrales Ticket buchen will. Er kann seine anteiligen Emissionen über das System kompensieren und ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt unterstützen.

Transparent wird der Vorgang durch eine spezifische ID-Nummer, die der Kunde für seine Buchung erhält. Über einen Online-Nachweis stehen alle Informationen zur CO2-Kompensation zur Verfügung. Auf Wunsch kann sich jeder Teilnehmer seine individuelle Urkunde über die klimaneutrale Eventteilnahme herunterladen.

Wie können Sie Klimaschutz ins Programm aufnehmen? Melden Sie sich – wir beraten Sie gerne!


 

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

SCHWARZWALD PANORAMA – klimaneutral übernachten und tagen

Das Hotel SCHWARZWALD PANORAMA führt sämtliche Veranstaltungen inklusive der dazugehörigen Übernachtungen klimaneutral durch. Der Individualgast kann darüber hinaus bei seiner Übernachtung auf Wunsch die durch den Aufenthalt entstehenden Emissionen ausgleichen.

Kongresshaus Zürich

Das Kongresshaus Zürich wird im Frühling 2021 wiedereröffnet – vollständig klimaneutral.

HSMA Day 2022 - klimaneutrales Event

Alljährlich lädt die Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) Deutschland e.V. zum großen Event, dem HSMA Day, ein. Seit 2022 übernimmt das Branchen-Highlight auch besondere Verantwortung im Klimaschutz.

Ausgleich über unsere Klimaschutzprojekte

Sie entscheiden, welche Projekte Sie Ihren Kunden für den CO2-Ausgleich zur Auswahl anbieten. Wir haben mehr als 400 zertifizierte Klimaschutzprojekte im Portfolio verfügbar und können über unsere Partner weltweit auch viele weitere Projekte schnell beschaffen.

Werfen Sie einen Blick in unser Portfolio – oder melden Sie sich direkt, wir schlagen Ihnen passende Projekte vor!