Warum sind klimarelevante Risiken und TCFD-Angaben relevant für Unternehmen?
Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel werden heute als globale Top-Risiken eingestuft und können sich erheblich auf die Einnahmen eines Unternehmens auswirken.
Der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Verarbeitung von Produkten aus rein biologischem Anbau. Doch der Familienbetrieb hat sich in puncto Nachhaltigkeit noch weitaus ehrgeizigere Unternehmensziele gesteckt – nämlich den Einfluss auf Natur und Umwelt so gering wie möglich zu halten.
Checkliste: In fünf Schritten zu mehr Klimaschutz im Unternehmen
Egal ob Sie Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen klimaneutral stellen wollen – im Klimaschutz kommt es auf jede Maßnahme an, mit der die globale Erwärmung begrenzt werden kann. Folgende fünf Schritte leiten Ihr Unternehmen auf den Weg zu mehr Klimaschutz.
Der Weg zu Net Zero
Wenn es um Zielsetzungen im Klimaschutz geht, ist immer öfter von Net Zero (oder „Netto Null“) die Rede. Sowohl Länder als auch Unternehmen versprechen dabei, sich am "Wettlauf hin zu Netto-Null-Emissionen" zu beteiligen. Aber was bedeutet das konkret?