Erfolgsgeschichte
Ein Fahrplan für die Dekarbonisierung

Vom Fassadenbau, über technische Geräte bis hin zu Verpackungen: Aluminium ist Bestandteil von vielen Produkten – mit steigender Nachfrage.

Die Produktion von Aluminium ist allerdings sehr energieintensiv und trägt global mit einem Anteil von drei Prozent an den direkten CO2-Emissionen erheblich zum Klimawandel bei.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichte
Tiny Life: kleines Haus, groß im Klimaschutz
Als im Frühjahr 2020 aufgrund der Coronapandemie die meisten Messen abgesagt wurden, stand die auf den Messebau spezialisierte Atelier Seitz GmbH vor einer wirtschaftlichen Herausforderung. Doch sie meisterte sie kreativ.
Mehr erfahren
Checkliste
Checkliste: In fünf Schritten zu mehr Klimaschutz im Unternehmen
Egal ob Sie Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen klimaneutral stellen wollen – im Klimaschutz kommt es auf jede Maßnahme an, mit der die globale Erwärmung begrenzt werden kann. Folgende fünf Schritte leiten Ihr Unternehmen auf den Weg zu mehr Klimaschutz.
Mehr erfahren
Fokusthema
Climate Action Awareness Report 2022
Dieser Report enthält Erkenntnisse, wie Verbraucher in der DACH-Region zu Klimaschutzmaßnahmen von Unternehmen und nachhaltigem Konsum stehen.
Mehr erfahren
Fokusthema
Was sind Treibhausgas-Emissionen und warum müssen Unternehmen jetzt handeln
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen seine Emissionen senken und sich für Net Zero fit machen kann.
Mehr erfahren
Fokusthema
Leitfaden: Was sind Emissionen in Scope 1, Scope 2 und Scope 3?
Dieser Leitfaden erläutert, wie Sie die wesentlichen Emissionsquellen Ihres Unternehmens identifizieren, diese korrekt abgrenzen, sowie in Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen kategorisieren können.
Mehr erfahren