Tourism & Events

Münchner Wiesnwirte, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und ClimatePartner setzen sich für den Wald im Münchner Umland ein: Ziel ist es, den jetzigen Fichtenreinbestand in einen klimabeständigeren Laubmischwald umzuwandeln.
Mountainbike-Profis sind naturverbunden, das müssen sie auch. Denn für ihren Sport brauchen sie die intakte Berglandschaft. Wenn vom 2. bis 4. September die weltbesten Mountainbiker für die letzte Etappe des MTB-World Cups in Val die Sole an den Start gehen, dann können sie zwar nicht siegesgewiss, aber sicher sein: Es wurde alles getan, um dieses letzte Rennen des World Cups klimafreundlich zu gestalten.
Nach elf Tagen voller sportlichem Wettkampf und ausgelassener Stimmung gingen die „European Championships“ zu Ende. Das größte Sportereignis in München seit den Olympischen Spielen 1972 hinterlässt positive Eindrücke und ein nachhaltiges Erbe.