
CO2-Reduktion in der Aluminiumbranche:
Die apt Gruppe
Ein Fahrplan für die Dekarbonisierung
Branchenseite
Vom Fassadenbau, über technische Geräte bis hin zu Verpackungen: Aluminium ist Bestandteil von vielen Produkten – mit steigender Nachfrage.
Die Produktion von Aluminium ist allerdings sehr energieintensiv und trägt global mit einem Anteil von drei Prozent an den direkten CO2-Emissionen erheblich zum Klimawandel bei.
Was es dennoch zu einer geeigneten Ressource für nachhaltiges Wirtschaften macht und wie sich eines der führenden Unternehmen in der europäischen Aluminiumindustrie auf den Weg zur Dekarbonisierung gemacht hat, lesen Sie in dieser Erfolgsgeschichte.
„Mit der Unterstützung durch ClimatePartner haben wir eine Roadmap aufgestellt, um unsere Emissionen mit dem 1,5°C Ambitionsniveau weiter zu senken.“
Hubertus Schomacher
apt Extrusions GmbH & Co. KG
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
RATHGEBER – alle Produkte und Unternehmen klimaneutral gestellt
Kennzeichnungslösungen für Marketing und Technik: Etiketten, Folien, Metall-, Acryl- oder Kunststoffschilder, Blenden, 3D-Logos, Embleme, Schriftzüge, RFID/NFC, Produktpersonalisierung etc, alles klimaneutral.
Zanier – klimaneutrale Handschuhe
Lesen Sie die komplette Erfolgsgeschichte hier: Zaniers Klimaschutz - so wird ein Handschuh draus Zanier steht seit 1969 für hochwertige Handschuhe, die sich unter extremen Bedingungen bewähren. Das
Mondi – klimaneutrales Papier
Mondi ist einer der weltweit führenden Hersteller von Verpackungs- und Papierprodukten mit rund 26.000 MitarbeiterInnen an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern. Im Unternehmenssegment Uncoated