Klimaschutz bei cosnova – SBTs im Unternehmen verankern

Klimaschutz bei cosnova – SBTs im Unternehmen verankern

Branchenseite

Aus europäischen Drogeriemärkten sind die Beauty-Produkte der Marken essence und CATRICE nicht mehr wegzudenken. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens cosnova aus Sulzbach im Taunus begann vor mehr als 20 Jahren, als das Ehepaar Christina Oster-Daum und Javier González das Familienunternehmen gründete. Heute vertreibt cosnova Produkte in über 80 Ländern, beschäftigt weltweit rund 700 Talente und ist europäischer Mengenmarktführer in der dekorativen Kosmetik. Der Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft ist seit der Gründung fest in der Philosophie von cosnova verankert. Das Unternehmen treibt soziale und ökologische Themen voran.

Von Zero-Waste-Zielen über eine strikte Inhaltsstoff-Politik bis hin zur Zusammenarbeit mit NGOs zur Eindämmung der Plastikflut – seit vielen Jahren treibt cosnova ökologische Verbesserungen voran. So verringert das Unternehmen Abfälle, verbessert die Recyclingfähigkeit seiner Produkte und mindert Emissionen. Doch wie sind diese Emissionsreduktionen zu bewerten? An welchen Stellen kann noch mehr reduziert werden? Wie kann sichergestellt werden, dass Jahr für Jahr mehr Treibhausgasemissionen eingespart werden? Und was geschieht mit Emissionen, die auch nach Vermeidung und Reduktion noch verursacht werden? Diese Fragen wollte cosnova klar beantworten können.

Lesen Sie die komplette Erfolgsgeschichte hier:

Klimaschutz bei cosnova – SBTs im Unternehmen verankern

"Die Welt befindet sich im Wandel und wir sind überzeugt, dass nur, wer nachhaltig arbeitet und offen kommuniziert, auch in Zukunft eine „licence to operate“ erhalten wird. Diesen Wandel möchten wir mit unseren Marken essence und CATRICE mitgestalten, um zur Lösung der vielfältigen globalen Herausforderungen beizutragen.“

Silvia Steinert
Director Corporate Responsibility
Cosnova

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Hörmann – klimaneutrale Türe und Tore

Die Hörmann Gruppe ist Europas führender Anbieter für Türen und Tore. In 36 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter hochwertige

Tiny Life by Atelier Seitz GmbH

Als im Frühjahr 2020 aufgrund der Coronapandemie die meisten Messen abgesagt wurden, stand die auf den Messebau spezialisierte Atelier Seitz GmbH vor einer wirtschaftlichen Herausforderung. Doch sie meisterte sie kreativ.

Klimaschutz bei Lenzing und Suominen

Diese Zusammenarbeit zeigt, wie gemeinsame Anstrengungen im Klimaschutz in der Lieferkette funktionieren. Die klimaneutralen Lyocellfasern von Lenzing werden von Suominen für die Herstellung von klimaneutralen Vliesstoffen verwendet.

Eine für immer: Klimaschutz bei SIGG

Seit mehr als 100 Jahren produziert SIGG Trinkflaschen, die heute weltweit verbreitet sind. Mit innovativen Lösungen gelingt es dem Schweizer Traditionsunternehmen, den ökologischen Fußabdruck der