Kleines Haus – groß im Klimaschutz 

Tiny Life by Atelier Seitz GmbH 

Tiny Life by Atelier Seitz GmbH

Branchenseite

Als im Frühjahr 2020 aufgrund der Coronapandemie die meisten Messen abgesagt wurden, stand die auf den Messebau spezialisierte Atelier Seitz GmbH vor einer wirtschaftlichen Herausforderung, die es kreativ meisterte: Die Mitarbeitenden veranstalteten einen Ideenwettbewerb, aus dem neue Produkte hervorgingen. Eines davon war die Entwicklung eines modularen Kinderbetts, das mit dem Kind mitwachsen und für weitere Zwecke umfunktioniert werden kann.  

Gleichzeitig entstand die Idee der „Tiny Houses“: Winzige Häuser auf Rädern. Der Trend dieser Minihäuser kommt aus den USA und hat längst auch Europa erreicht. Dabei geht es zum einen um die Reduzierung auf das Wesentliche zugunsten von finanzieller Freiheit und persönlicher Unabhängigkeit. Zum anderen soll durch die Verwendung weniger und nachhaltiger Baumaterialien ein Beitrag zu mehr Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden. 

Bei allen neuen Produktideen stellte das Unternehmen von Vornherein die Nachhaltigkeit in den Vordergrund. So ist auch bei den Tiny Houses jedes Bauteil durchdacht. Die Holzbauweise reduziert Emissionen beim Bau und die Flächeneffizienz von Mini- bzw. Modulhäusern ist ein zu begrüßender Faktor in Zeiten der voranschreitenden Flächenbeanspruchung und Versiegelung. Doch das Unternehmen geht bei seinem Klimaschutzengagement noch einen Schritt weiter. 

Jetzt ganze Erfolgsgeschichte lesen

„Unser Antrieb war es, auch nicht vermeidbare CO2-Emissionen innerhalb der Produktion, des Auf- und Abbaus und des Transports von Menschen und Materialien kompensieren zu können. ClimatePartner hat dies möglich gemacht!“ 

Michael Kapper
Geschäftsführer
Atelier Seitz GmbH

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Zanier – klimaneutrale Handschuhe

Lesen Sie die komplette Erfolgsgeschichte hier: Zaniers Klimaschutz - so wird ein Handschuh draus Zanier steht seit 1969 für hochwertige Handschuhe, die sich unter extremen Bedingungen bewähren. Das

Klimaschutz bei Lenzing und Suominen

Diese Zusammenarbeit zeigt, wie gemeinsame Anstrengungen im Klimaschutz in der Lieferkette funktionieren. Die klimaneutralen Lyocellfasern von Lenzing werden von Suominen für die Herstellung von klimaneutralen Vliesstoffen verwendet.

Eine für immer: Klimaschutz bei SIGG

Seit mehr als 100 Jahren produziert SIGG Trinkflaschen, die heute weltweit verbreitet sind. Mit innovativen Lösungen gelingt es dem Schweizer Traditionsunternehmen, den ökologischen Fußabdruck der