Auf dem 8. Sustainable Investor Summit, der größten Konferenz der Finanzbranche, moderierte unsere ClimatePartner Expertin Vera Geis eine Podiumsdiskussion.
CORSIA ist ein Programm der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation für die Reduktion von CO2-Emissionen im internationalen Flugverkehr. Wir informieren.
ClimatePartner vergibt Stipendien für regionalen Naturschutz in Österreich
Mit dem Stipendium von ClimatePartner gelingt die Ausbildung zur Klimapädagogin. Eine Absolventin berichtet von ihren Erlebnissen im Naturpark Karwendel.
Warum ist der freiwillige Klimaschutz durch Unternehmen wichtig für die Erreichung des 1,5-Grad-Ziels?
Ziel ist nicht gleich Umsetzung: Die Grafik zeigt die Differenzen zwischen dem 1,5-Grad-Ziel, staatlichen Klimazielen und der aktuellen Umsetzung dieser Ziele.
Wie würde sich unser CO₂-Fußabdruck ändern, wenn wir alle Haushalte mit Ökostrom beliefern könnten? Es gäbe eine CO₂-Einsparung von 92 % im Vergleich mit dem regulären deutschen Strommixes. Der Strompreis unterscheidet sich kaum.
Wie verteilen sich die CO₂-Emissionen im Wiesn-Festzelt? Am besten schneidet das Bier ab, Fleischgerichte verursachen am meisten Treibhausgase. Vegetarisches und Softdrinks liegen dazwischen.
Wie weit kann eine vierköpfige Familie von Berlin mit einer Tonne CO2 reisen, wenn sie verschiedene Verkehrsmittel nutzt? Mit dem Flugzeug kommt die Familie bis nach München, mit dem Auto bis nach Rom und mit dem Zug bis nach Neapel.
Neues Jahr, neues Glück – was sagt das Klima dazu? Unsere Fachexpert:innen haben genau hingeschaut.
Was bringt das Jahr 2025 im Hinblick auf den Klimaschutz mit sich und welche Veränderungen stehen an? Expert:innen von ClimatePartner teilen ihre Erwartungen an das neue Jahr.
Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen für den globalen Klimaschutz?
Künstliche Intelligenz: Ist sie ein Fluch oder ein Segen für den globalen Klimaschutz? Unser Experte Dennis Uieß teilt seine Insights in einem Meinungsartikel.
What are the expectations of ClimatePartner employees who will be at the COP29 in Baku in mid-November? Read the individual perspectives of our experts here.
How relevant are the decisions made at COP29 for companies?
The decisions of the COP29 also have a direct impact on companies. But what kind? Our expert Oria Palmer has addressed this question in an article and categorises open questions.
Welche Erwartungen haben ClimatePartner Mitarbeiter:innen, die Mitte November auf der COP29 in Baku sind? Die individuellen Blickwinkel unserer Expert:innen lesen Sie hier.
Wie relevant sind die Beschlüsse der COP29 für Unternehmen?
Die Beschlüsse der COP29 haben auch einen direkten Einfluss auf Unternehmen. Aber welchen? Unsere Expertin Oria Palmer hat sich dieser Frage in einem Artikel genähert und ordnet offene Fragen ein.