ClimatePartner
Ihr Partner im Klimaschutz
Unsere Vision
Seit unserer Gründung 2006 in München halten wir an unserer Vision von einer Welt fest, in der Klimaschutz und Unternehmertum Hand in Hand gehen.
Wir glauben, dass es für Firmen einfach sein sollte, nachhaltig zu werden – und für Verbraucher, nachhaltige Unternehmen zu erkennen.
Unsere Methode
Wir unterstützen unsere Kunden, ihre CO2-Emissionen zu berechnen, zu reduzieren und Klimaschutzprojekte zu finanzieren.
Als führender Anbieter von Klimaschutzlösungen verbinden wir individuelle Beratung mit einer cloudbasierten Software, die auf dem Markt bislang einzigartig ist.
Unser Label ClimatePartner-zertifiziert garantiert Ihnen als Partner Transparenz und Glaubwürdigkeit: Über eine eindeutige ID-Nummer können Verbraucher nachvollziehen, welche Maßnahmen zur Emissionssenkung Sie treffen, für welche Klimaschutzprojekte Sie sich entschieden haben, und wie hoch die Menge an CO2 ist, die Sie ausgleichen. Außerdem können sie weitere Informationen abrufen – z. B. die Reduktionsziele, die Sie sich als Unternehmen gesetzt haben.
Sehen Sie sich eine beispielhafte ID-Tracking-Seite für ein Produkt und ein Unternehmen an.
Unsere Projekte
Unsere Klimaschutzprojekte erfüllen international anerkannte Standards wie den Gold Standard oder den Verified Carbon Standard. Diese Projekte werden in verschiedenen Regionen unter Einsatz vielfältiger Technologien umgesetzt und orientieren sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen – ihr zusätzlicher sozialer Nutzen liegt uns besonders am Herzen.
Unsere Geschichte
Von einer kleinen Wohnung in München bis zu einem Kundenstamm von über 5.000 Kunden und mehr als 500 Mitarbeitenden an Standorten in Berlin, Barcelona, Boston, Den Haag, Essen, Frankfurt, London, Mailand, München (Stammsitz), Paris, Stockholm, Wien und Zürich – lesen Sie hier die Gründungsgeschichte eines Unternehmens mit globalem Impact.
Klimaschutz liegt uns am Herzen
Hier eine Auswahl unserer eigenen Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit:
Klare Ziele
Auf Basis unserer eigenen CO2-Bilanz ist unser Beratungsteam ständig auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten zur Emissionssenkung. Wir kompensieren alle restlichen Emissionen und setzen neben kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen wie unserer Reiserichtlinie Schritt für Schritt unsere langfristigen Strategien um.
Smarte Infrastruktur
Selbstverständlich werden alle unsere Gebäude mit Ökostrom versorgt. Bei unserem Münchner Firmensitz sind wir sogar einen Schritt weitergegangen und in ein smartes Gebäude gezogen. Das Gebäude erhielt 2014 ein Zertifikat in Platin von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und gilt international als Maßstab für nachhaltige Bauprojekte.
Auch beim täglichen Weg ins Büro und zurück legen wir Wert auf Nachhaltigkeit: Deshalb sind alle unsere Standorte einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, so dass unsere Mitarbeiter kein Auto benötigen, um zur Arbeit zu kommen. In Deutschland ist der Umstieg aufs Fahrrad besonders einfach. Denn seit Mitte 2021 haben alle Mitarbeitenden über das Unternehmen die Möglichkeit, bei JobRad ein Fahrrad zu leasen. In München stellen wir unseren Mitarbeitenden außerdem E-Roller der Marke Govecs zur Verfügung.
Nachhaltiger Büroalltag
Unsere Reiserichtlinien legen den Rahmen für Geschäftsreisen fest, wobei wir versuchen, Reisen möglichst zu vermeiden. Schon vor der Pandemie haben wir unsere Kunden hauptsächlich über Videokonferenzen betreut und nur absolut notwendige Geschäftsreisen unternommen. Dafür nutzen wir hauptsächlich den öffentlichen Personennahverkehr und nur, wenn es nicht anders geht, das Auto oder Flugzeug.