Fridays for Future hat es geschafft, in kürzester Zeit die öffentliche Diskussion zu dominieren. Viele Unternehmen fühlen sich verunsichert, wie sie nun reagieren sollen, um nicht an den Pranger gestellt zu werden. Dr. Christian Reisinger analysiert, welche ersten Schritte möglich sind.
Ein Einblick in den Alltag bei ClimatePartner von Salome Fischer: Seit 2016 arbeite ich bei ClimatePartner. Seitdem ist viel passiert in unserem Unternehmen – und für mich persönlich.
Einer der größten Emissionstreiber im Unternehmen ist oft Strom. Durch Umstellung auf erneuerbare Energien lassen sich diese CO2-Emissionen zum großen Teil vermeiden.