Grüne Logistik
Transportemissionen berechnen und ausgleichen
Auftraggeber und Endkunden verlangen immer häufiger nach umweltverträglicher Logistik. Reduktion von CO2 und Schadstoffen wird wie effiziente Nutzung von Energie immer wichtiger. Spätestens seit der Veröffentlichung der DIN EN 16258 ist Grüne Logistik ganz oben auf der Agenda der Logistikdienstleister. Ein Ansatz, der vergleichsweise einfach umzusetzen ist und dabei eine große Wirkung hat, sind klimaneutrale Leistungen. Mit dem Angebot klimaneutraler Transporte können sich Speditionen somit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Die ClimatePartner-Lösung für Speditionen
Mit unserer Lösung können Sie ganz einfach klimaneutrale Dienstleistungen anbieten. Für die „Grüne Logistik“ bedeutet das: wir beraten Sie zu einer umfassenden und ganzheitlichen Klimaschutzstrategie und berechnen Ihren verbleibenden, unvermeidlichen CO2-Ausstoß. Sie unterstützen eines unserer Klimaschutzprojekte, um Ihren Ausstoß auszugleichen.
Um das Thema weiter voran zu bringen, arbeiten wir übrigens mit dem Fachmagazin VerkehrsRundschau und der PTV Group zusammen.
Transport- und Lager-Logistik in großen Unternehmen
Die Logistik in Großunternehmen und Konzernen ist ein wichtiges Handlungsfeld im Klimaschutz. Wir beraten zur Klimaschutzstrategie: wie lassen sich Emissionen vermeiden und soweit wie möglich reduzieren? Auch hier können wir unvermeidlich anfallende Emissionen berechnen und über Klimaschutzprojekte ausgleichen.
Wir beraten Sie gerne!