
Emissionen berechnen:
Dekarbonisierung beginnt hier
Mit ClimatePartner erfassen Sie Emissionsdaten entlang der Scopes 1, 2 und 3, richten sich an geltenden Reporting-Standards aus – und schaffen die Grundlage für wirksame Dekarbonisierung.
Smart. Skalierbar. Regelkonform.
Als Ihr Berater für CO₂-Bilanzen unterstützen wir Sie dabei, Emissionen in Scope 1, 2 und 3 zu erfassen, regulatorisch konform zu berichten – und so Ihr Unternehmen zu dekarbonisieren.
Hybrider Ansatz
Bei uns trifft Software auf Expertise: für Skalierbarkeit mit direkter Beratung.
Software und Beratung
Regelkonform
Mit uns erfüllen Sie die Berichtspflichten sicher – mit Datenerfassung für CSRD, SBTi und mehr.
Reporting
Datengetrieben
Wir harmonisieren Ihre Datenquellen, schließen Lücken und liefern Analysen – unterstützt durch KI.
Datenmanagement
Tools für Corporate und Product Carbon Footprint
Unsere CO₂-Bilanzierungssoftware passt zu Unternehmen jeder Größe – von dem kleinen Dienstleister bis zum Konzern.
Corporate Carbon Footprint (CCF) | |
---|---|
Emissionen über alle Scopes hinaus erfassen | Wir helfen Ihnen, Emissionen aus Ihrem gesamten Unternehmen zu erheben – von der Lieferkette bis zur Nutzung. |
Hybrider Ansatz aus Software und Beratung | Unsere Expert:innen strukturieren Ihre komplexen Datensätze, mit Hilfe von Software – und sichern Genauigkeit, Aussagekraft und Regelkonformität. |
Regelkonform berichten | Generieren Sie transparente, nachvollziehbare Berichte – konform mit CSRD, SBTi und weiteren Standards. Regelkonformität inklusive. |

Product Carbon Footprint (PCF) | |
---|---|
CO₂-Bilanz über den gesamten Produktlebenszyklus | Von Rohstoff bis Entsorgung: Wir berechnen alle relevanten Emissionen – inklusive detaillierter Scope-3-Daten für fundierte Entscheidungen. |
Lieferkette aktiv einbinden | Fordern Sie Primärdaten von Lieferanten an, kommunizieren Sie effizient – und priorisieren Sie gezielt Emissions-Hotspots. |
Reporting nach globalen Standards | Erstellen Sie Berichte im Einklang mit GHG Protocol und weiteren etablierten Rahmenwerken. |

Über 6.000 Unternehmen arbeiten mit uns an ihrer Net-Zero-Strategie.










































Alles beginnt mit einem klaren CO₂-Fußabdruck
Ziele definieren | Was wollen Sie mit der CO₂-Bilanz erreichen? Emissionsquellen identifizieren, auf eine Zertifizierung vorbereiten oder Reduktionsstrategien fundieren? Entscheiden Sie, welche Geschäftsbereiche, Produkte oder Lieferketten einbezogen werden. |
GDaten erfassen und umrechnen | Erheben Sie Daten zu Energie, Materialien, Transport und weiteren Aktivitäten. Mit anerkannten Emissionsfaktoren wandeln wir diese in CO₂-Äquivalenten (CO₂e) um. |
Berechnen und dokumentieren | Auf Basis Ihrer Daten ermitteln wir die Gesamtemissionen – inklusive Systemgrenzen, Annahmen, Quellen und Methodik. Alles nachvollziehbar dokumentiert. |
Wie unseren Kunden die Transformation gelingt
Ein klares Ziel vor Augen: deuters Klimaschutz-Reise
- 42 % Reduktionsziel
- ClimatePartner zertifiziertes Unternehmen und Produkte
- 100 % erneuerbare Energie in der Unternehmenszentrale
Klimaschutz ist seit Langem fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie von deuter. Für messbare Fortschritte arbeitet deuter mit ClimatePartner zusammen.

Mehr über die Berechnung von Emissionen erfahren.

Corporate carbon footprint (CCF)
Erfahren Sie anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie Unternehmen die CO2-Emissionen an ihren Standorten und Arbeitsbereichen berechnen und reduzieren, indem sie die Mitarbeitenden einbinden und Strategien für erneuerbare Energien umsetzen.

Emissionen in Scope 1, 2 und 3
Emissionen richtig einordnen: Was hinter den Scopes steckt, wie sie gemessen werden – und was das für Ihre Klimaschutzstrategie bedeutet.

Was bedeutet Net Zero wirklich?
Net Zero ist Ziel vieler Unternehmen – aber was steckt wirklich dahinter? Wie erreicht man es? Und was bedeutet das konkret in der Umsetzung?