Anker erhöht die Sichtbarkeit seiner Produkte auf Amazon

28. Oktober 2025

Anker Innovations Technology ist ein globaler Marktführer im Bereich Unterhaltungselektronik, bekannt für seine erfolgreichen Marken und ein breites Produktportfolio: Anker (Ladegeräte), Soundcore (Audio), Nebula (Projektoren) und Eufy (Smart Home). Immer mehr Händler fordern Engagement im Klimaschutz. Amazon setzt mit Climate Pledge Friendly Anreize: Produkte mit Nachhaltigkeitszertifizierungen erhalten mehr Sichtbarkeit auf der Plattform. Vor diesem Hintergrund will Anker sein Klimaschutzengagement konsequent ausweiten.

Die Herausforderung: Klimaschutz entlang eines vielfältigen Produktportfolios

Mit Hunderten von Stock Keeping Units (SKUs) über mehrere Marken hinweg stand Anker vor der Herausforderung, Klimaschutz in ein komplexes, schnelllebiges Konsumgütergeschäft zu integrieren. Das Unternehmen wollte innerhalb kurzer Zeit 100 Produkte zertifizieren und musste dabei interne Zeitpläne mit externen Anforderungen der Handelspartner in Einklang bringen. Um dies zu schaffen, brauchte Anker eine schnelle, transparente und verlässliche Lösung.

Die Lösung: Product Carbon Footprints und lokale Unterstützung

Anker arbeitete mit ClimatePartner zusammen, um den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte zu berechnen, zu reduzieren und Klimaschutzprojekte zu unterstützen. 2023 berechnete ClimatePartner gemäß Greenhouse Gas Protocol die Product Carbon Footprints (Cradle-to-Grave) von knapp 150 Produkten. So konnten Emissions-Hotspots identifiziert und die Produkte mit dem Label ClimatePartner-zertifiziert ausgezeichnet werden.

Um den Prozess zu beschleunigen und die Datenerhebung zu vereinfachen, arbeitete ClimatePartners lokaler Partner „Goinggreen“ in China direkt mit den Lieferanten von Anker zusammen. Dank lokaler Unterstützung und standardisierter Methodik zertifizierte Anker seine Produkte innerhalb weniger Wochen. So erhöhte das Unternehmen die Transparenz zu CO₂-Emissionen und qualifizierte sich für Amazons Climate Pledge Friendly-Programm.

Das Ergebnis: Datenbasierte Reduktion entlang der Emissions-Hotspots

Die Analyse der CO₂-Fußabdrücke zeigte, dass die Verpackungsmengen ein wesentlicher Emissionstreiber sind. Anker setzte daher auf eine gezielte Reduktionsstrategie.

  • Neugestaltung der Verpackung, wodurch über 150 Tonnen Plastikmüll eingespart wurden; 80 Prozent der Produkte nutzen nun Karton- oder Pappschalen.
  • Verbesserung der Transporteffizienz um bis zu 150 Prozent durch ultrakompakte Verpackungen.
  • Verpflichtung zu plastikfreien Verpackungen für alle neuen Produkte bis 2027, beginnend mit Mobilzubehör ab 2025.
  • Investitionen in erneuerbare Energien, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Transparente Kommunikation und globale Wirkung

Neben den Reduktionsmaßnahmen unterstützt Anker Klimaschutzprojekte in Höhe von mehr als 81.000 Tonnen CO₂ und fördert Initiativen mit sozialem und ökologischem Nutzen. In China, dem zentralen Produktionsland von Anker, werden durch Klimaschutzprojekte Wälder aufgeforstet und Energie aus Biomasse bzw. Methan gewonnen. Zusätzlich unterstützt Anker ein Kochofenprojekt in Indien sowie ein Waldschutzprojekt in Peru.

Alle ClimatePartner-zertifizierten Produkte verlinken über ihr Label auf eine eigene Climate-ID-Seite mit Emissionsdaten, Projektdetails und Ankers Reduktionsstrategie. Seit 2023 hat Anker gemeinsam mit ClimatePartner zahlreiche weitere Produkte zertifizieren lassen und arbeitet kontinuierlich an Reduktionsmaßnahmen.
Über die Sichtbarkeit auf Amazon hinaus nutzt Anker zudem seinen Sustainability Hub, um Markenvertrauen aufzubauen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren und Klimaschutz in langfristigen Geschäftswert zu übersetzen.