Microstaxx: IT-Expertise trifft Klimaschutz

26. September 2025

IT-Lösungen mit Weitblick

Microstaxx ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in München. Seit mehr als 30 Jahren unterstützt das Unternehmen Firmen und Forschungseinrichtungen bei Themen wie Networking, Security, Storage und Professional Services.

Aktuelle Zertifizierungen sichern die Einhaltung von Corporate-Governance-Vorgaben und stärken das Vertrauen großer Kunden. Partnerschaften mit führenden Herstellern garantieren die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Lösungen.

Neben IT-Sicherheit und Verlässlichkeit setzt Microstaxx auf ein weiteres zentrales Thema: Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Klimaschutz im Alltag verständlich machen. Bereits 2019 führte Microstaxx ein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001 ein. Damit sind ökologische Chancen und Risiken fest in den Unternehmensprozessen verankert.

Die größere Herausforderung bestand jedoch darin, Klimaschutz für die Mitarbeitenden greifbar zu machen. Denn CO₂-Emissionen sind für viele im Alltag wenig sichtbar. Microstaxx setzte hier an: Jeder Beitrag zählt – auch kleine Schritte können große Wirkung entfalten.

Zusammenarbeit mit ClimatePartner

Seit 2021 berechnet Microstaxx seine Emissionen gemeinsam mit ClimatePartner. 2023 folgte die Zertifizierung als ClimatePartner-zertifiziertes Unternehmen.

Jährliche Ergebnispräsentationen verdeutlichen die Fortschritte und machen die Potenziale sichtbar. Künftig bietet das Analytics-Tool im ClimatePartner Hub noch mehr Transparenz.

Bei der Wahl der Klimaschutzprojekte legt Microstaxx besonderen Wert darauf, ökologischen Nutzen mit sozialem Mehrwert zu verbinden:

Kombination aus internationalem und lokalem Engagement

In Indien unterstützt Microstaxx ein Projekt, das Frauen in ländlichen Regionen Mikrokredite für Solarlampen und Wasserfilter ermöglicht. Das spart Brennstoff, schützt vor Atemwegserkrankungen und schafft Zeit für Bildung und Arbeit. Gleichzeitig fließt ein Förderbetrag in den Schutz von Mooren in Mecklenburg-Vorpommern. Intakte Moore binden große Mengen CO₂ und bieten bedrohten Arten Lebensraum.

Effiziente Kochöfen in Sambia
Hier wirken Klimaschutz und Gesundheit unmittelbar zusammen: Viele Menschen kochen über offenem Feuer, was ein hohes Gesundheitsrisiko darstellt. Das Projekt verteilt effiziente Kochöfen, die weniger Brennstoff verbrauchen, Treibhausgase reduzieren und die Luftqualität verbessern. Rund 45.000 Haushalte profitieren jährlich – mit Vorteilen für Klima, Gesundheit und lokale Arbeitsplätze.

Fortschritte und Ziele

Microstaxx verfolgt einen klaren Nachhaltigkeitsfahrplan:

  • ISO-14001-Zertifizierung seit 2019
  • Regelmäßige Berechnung des Corporate Carbon Footprint seit 2021
  • ClimatePartner-zertifiziert seit Februar 2025

Die Ergebnisse werden jährlich überprüft, etwa durch Ressourcen- und Abfallbilanzen. Das nächste Ziel: Reduktion der Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 20 % bis 2028.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Microstaxx auf konkrete Maßnahmen: Ökostrom, energieeffiziente IT, LED-Beleuchtung und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Mitarbeitende werden aktiv eingebunden, beispielsweise durch Anreize für nachhaltige Mobilität.

„Die Zukunft der IT ist nachhaltig“

Microstaxx zeigt, wie IT-Expertise und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Gemeinsam mit ClimatePartner setzt das Unternehmen auf klare Ziele, regelmäßige Transparenz und kontinuierliche Verbesserungen.

 

Julia Prösl, Microstaxx © Microstaxx

„Die Zukunft der IT ist nachhaltig, wenn wir die richtigen Hebel nutzen und Klimaschutz selbstverständlich machen. Mit ClimatePartner haben wir einen Partner gefunden, der uns dabei unterstützt – mit wertvoller Beratung und einem nutzerfreundlichen Online-Portal.“

— Julia Prösl, Head of Customer Service & Logistics, Microstaxx