Glaubwürdige Klimaziele für KMU mit ClimatePartner
ClimatePartner begleitet KMU von der Berechnung des CO2-Fußabdrucks bis zur Validierung ihrer Klimaziele durch die Science Based Targets initiative (SBTi). Warum KMU jetzt handeln sollten. Kleine und mittlerer Unternehmen stehen unter wachsendem Druck: B2C- und B2B-Kunden, Investoren, Banken und regulatorische Anforderungen erwarten glaubwürdige Klimaziele. Gleichzeitig entstehen Chancen — von Wettbewerbsvorteilen in der Lieferkette bis zu Kosteneinsparungen durch Energieeffizienz.
Green Claims Directive gestoppt: Viel Lärm um nichts?
Im Juni 2025 schien die EU kurz davor, mit der Green Claims Directive einen verbindlichen Rahmen für freiwillige Umweltaussagen zu schaffen. Doch kurz vor Abschluss der Verhandlungen stoppte die EU-Kommission das Verfahren. Auslöser war der Widerstand der konservativen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament.
Mehr Biodiversität in Europa: Wie Unternehmen regionalen Naturschutz finanzieren können
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist in Europa längst Realität. Klimawandel, Landnutzung und Umweltverschmutzung treiben das Artensterben und den Zusammenbruch ganzer Ökosysteme voran. Unsere heimischen Wälder sterben aufgrund von Dürren und Insektenbefall, die landwirtschaftlichen Erträge gehen zurück.Die gute Nachricht ist: Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung und reduzieren ihre Emissionen. Gleichzeitig wächst der Wunsch, vor Ort zum Naturschutz beizutragen.Mit ClimatePartner haben Unternehmen zwei Möglichkeiten, genau das zu tun:
EU-Lieferkettengesetze: Mehrheit deutscher Unternehmen befürworten Sorgfaltspflichten
Eine neue Umfrage unter über 1.300 deutschen Wirtschaftsführenden zeigt: Die EU-Richtlinie zu nachhaltiger unternehmerischer Sorgfalt (CSDDD) findet breite Unterstützung.
Sommer, Sonne, Plastikmüll – Warum Klimaschutz auch am Strand beginnt
Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres: die Urlaubszeit. Und für viele heißt das auch – ab ans Meer. Jedes Jahr zieht es Millionen von Menschen ans Meer. Doch während wir uns im salzigen Wasser erfrischen, bleibt eines oft verborgen: Plastik ist längst Teil dieses Ökosystems. Jede Minute gelangt das Äquivalent eines