News

Bewährte Strategien und klare Erkenntnisse: Klimaschutz mit Nutzen fürs Business.

Get in touch

Wie Unternehmen regionalen Naturschutz finanzieren können

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist in Europa längst Realität. Klimawandel, Landnutzung und Umweltverschmutzung treiben das Artensterben und den Zusammenbruch ganzer Ökosysteme voran. Unsere heimischen Wälder sterben aufgrund von Dürren und Insektenbefall, die landwirtschaftlichen Erträge gehen zurück.Die gute Nachricht ist: Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung und reduzieren ihre Emissionen. Gleichzeitig wächst der Wunsch, vor Ort zum Naturschutz beizutragen.

Zum Artikel
Zwei ClimatePartner-Mitarbeiterinnen bei einem Baumpflanzevent

Empfohlene Artikel

Landschaftsbild mit Insel
Scope-Emissionen
Was sind Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen?
people sitting in front of building
Sorgfaltspflichten
EU-Lieferkettengesetze: Mehrheit deutscher Unternehmen befürworten Sorgfaltspflichten
Wald im Nebel aus Vogelperspektive
Klimaschutz 2025
2025: Ein entscheidendes Jahr für den Klimaschutz – VCM 2.0, CSRD und Emissionen auf Rekordniveau

Weitere Artikel

Der Juni bringt eine EU-Richtungsentscheidung: kippt der Green Deal oder macht die EU beim Klimaschutz ernst?
In Kürze wird das EU-Parlament neu gewählt. In Österreich stehen diesmal 20 Mitglieder des Europäischen Parlaments zur Wahl, in Summe werden europaweit 720 Abgeordnete neu gewählt. Die Wahlplakate verdeutlichen die große Themenvielfalt. Mehr als jemals zuvor steht diesmal Klimaschutz direkt oder indirekt auf dem Wahlzettel. Wir stehen vor einer Weggabelung, diesmal sollten wir in die richtige Richtung abbiegen: steht Europa noch zum Green Deal, oder nicht?
Nachhaltig drucken: Die Edubook AG ist ClimatePartner-zertifiziert
Die Edubook AG mit Sitz im Schweizer Merenschwand wurde 2004 gegründet und produziert als industrieller Digitaldruckanbieter Hard- und Softcover-Bücher, Kataloge, Broschüren, Preislisten, Ordnerinhalte, Bedienungsanleitungen und vieles mehr. Das Angebot reicht dabei von der Shop- und Schnittstellenlösung über die Druckvorstufe bis hin zur Produktion von physischen und elektronischen Produkten sowie Logistik und Lagerung. Dank vollautomatisierter Prozesse und professioneller Vernetzung mit diversen Partnern geschieht dies unter einem Dach.
Wie Unternehmen ihren Energieverbrauch effizient senken
Die Klimakrise erfordert Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Jedes Unternehmen kann seinen Betrieb energieeffizienter gestalten und damit kostensparend sowie umweltschonend agieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine effiziente Reduzierung des Energieverbrauchs gelingt.
ClimatePartner Austria: Vom CO₂-Fußabdruck zum Handabdruck 
Seit der Gründung im April 2007 hat ClimatePartner Austria den freiwilligen Klimaschutz von Unternehmen in Österreich geprägt. Erfahren Sie mehr darüber, welchen Impact wir eigentlich im Klimaschutz haben.
Wiederaufforstung im Waldviertel: ClimatePartner Austria packt mit Wald4Leben an
Die Klimakrise wirkt sich auf die Waldgebiete aus: Im niederösterreichischen Waldviertel sind zahlreiche Kahlflächen entstanden, die gezielt wieder aufgeforstet werden müssen. Das Team von ClimatePartner Austria war bei Wald4Leben vor Ort, um Bäume zu pflanzen.