News

Bewährte Strategien und klare Erkenntnisse: Klimaschutz mit Nutzen fürs Business.

Get in touch

Wie Unternehmen regionalen Naturschutz finanzieren können

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist in Europa längst Realität. Klimawandel, Landnutzung und Umweltverschmutzung treiben das Artensterben und den Zusammenbruch ganzer Ökosysteme voran. Unsere heimischen Wälder sterben aufgrund von Dürren und Insektenbefall, die landwirtschaftlichen Erträge gehen zurück.Die gute Nachricht ist: Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung und reduzieren ihre Emissionen. Gleichzeitig wächst der Wunsch, vor Ort zum Naturschutz beizutragen.

Zum Artikel
Zwei ClimatePartner-Mitarbeiterinnen bei einem Baumpflanzevent

Empfohlene Artikel

Landschaftsbild mit Insel
Software
Beste Carbon Accounting Software 2025
people sitting in front of building
Sorgfaltspflichten
EU-Lieferkettengesetze: Mehrheit deutscher Unternehmen befürworten Sorgfaltspflichten
Wald im Nebel aus Vogelperspektive
Klimaschutz 2025
Green Claims Directive gestoppt: Viel Lärm um nichts?

Weitere Artikel

Warum ist der verantwortungsvolle CO2-Ausgleich für Unternehmen so wichtig?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch umfangreiche Reduktionmaßnahmen und verantwortungsvollen CO2-Ausgleich sofort Klimaschutz in Ihrem Unternehmen verankern, zu den globalen Klimazielen beitragen und lokalen Gemeinschaften in Ländern des Globalen Südens unterstützen. 
Wie Klimalabels das Konsumverhalten von Verbrauchern beeinflussen
Wie wichtig ist Verbraucherinnen und Verbrauchern das Thema Klimawandel und Klimaschutz?  Wie helfen ihnen Klimalabels in ihrem Alltag?
Landwirtschaft und Ernährung innerhalb planetarer Grenzen gestalten
Landwirtschaft und Ernährung spielen im Bereich Klimaschutz eine zentrale Rolle. Für tiefgreifende Veränderung braucht es Menschen, die neue, praktikable Wege finden und die Transformation auf allen Ebenen der Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch, sozial und kulturell - vorantreiben.