CompuGroup Medical zieht Bilanz: CSRD-konformer Corporate Carbon Footprint
13. November 2025CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM) mit Sitz in Koblenz zählt zu den führenden E-Health-Unternehmen weltweit. Die digitalen Lösungen von CGM unterstützen Ärztinnen und Ärzte, Apotheken, Labore und Krankenhäuser entlang der gesamten Patient Journey sowohl organisatorisch als auch medizinisch. Rund 8.700 Mitarbeitende arbeiten daran, medizinische Informationen besser verfügbar zu machen – für eine effiziente und sichere Gesundheitsversorgung.
Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie
Seit 2017 veröffentlicht CGM bereits regelmäßig Berichte über ihre Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
Die Kernelemente der Nachhaltigkeitsstrategie der CGM umfassen den Klimaschutz, die Förderung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung und die Stärkung sozialer Verantwortung. Dadurch schafft CGM langfristigen Wert für Kunden, Investoren und weitere Interessenträger.
Vollständige CO2-Bilanz für CSRD und Zielsetzung
Um ihre Klimaschutzstrategie voranzutreiben wollte CGM verstehen, wo im Unternehmen die größten Emissionen entstehen. Nur auf Basis dieses Wissens lassen sich wirksame Reduktionsmaßnahmen entwickeln und CSRD-Anforderungen erfüllen.
Ziel war es, eine CO2-Bilanz des Unternehmens, den Corporate Carbon Footprint (CCF) zu berechnen, der die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllt.
Klimaschutz messbar machen
2023 begann CGM mit ClimatePartner zusammenzuarbeiten. Zunächst entstand der CCF für die 17 größten Standorte. Ein Jahr später folgte die Ausweitung der Bilanzierung auf das gesamte Unternehmen – im Einklang mit den Vorgaben der CSRD.
ClimatePartner strukturierte die Datenerhebung, koordinierte die Informationsflüsse und stellte sicher, dass alle relevanten Quellen zeitgerecht erfasst und die Berichts- sowie Prüfungsanforderungen erfüllt wurden.
Mit Unterstützung von ClimatePartner hat CGM ihren eigenen CO₂-Ausstoß nun vollständig und strukturiert erfasst. Die Bilanz liefert eine belastbare Datengrundlage, um Emissionen gezielt zu reduzieren und künftige Klimaziele messbar zu definieren.
Vom Reporting zum Handeln
Die Ergebnisse fließen direkt in die ESG-Berichterstattung orientiert an den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ein und zeigen klar, wo die meisten Emissionen entstehen. So kann CGM künftig dort ansetzen, wo der größte Hebel für Reduktionen besteht.
Zu den bereits umgesetzten oder geplanten Maßnahmen zählen:
- Steigerung der Energieeffizienz im Rechenzentrum in Koblenz
- Optimierung der Außenbeleuchtung am Standort Molfetta in Italien
- Planung von Photovoltaikanlagen an deutschen Standorten
„ClimatePartner handelt als verlässlicher Berater, der uns mit fundierten und pragmatischen Lösungsvorschlägen unterstützt. Dank ihrer wertvollen Mithilfe bei der Erhebung sind wir nun in der Lage, ein umfassendes Verständnis unserer Emissionen zu gewinnen, auf dessen Grundlage wir gezielte Reduktionsmaßnahmen entwickeln und unseren Fortschritt kontinuierlich evaluieren können.“
—Markus Vornhagen, Senior Vice President Group Finance