News

Bewährte Strategien und klare Erkenntnisse: Klimaschutz mit Nutzen fürs Business.

Get in touch

Wie Unternehmen regionalen Naturschutz finanzieren können

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist in Europa längst Realität. Klimawandel, Landnutzung und Umweltverschmutzung treiben das Artensterben und den Zusammenbruch ganzer Ökosysteme voran. Unsere heimischen Wälder sterben aufgrund von Dürren und Insektenbefall, die landwirtschaftlichen Erträge gehen zurück.Die gute Nachricht ist: Immer mehr Unternehmen übernehmen Verantwortung und reduzieren ihre Emissionen. Gleichzeitig wächst der Wunsch, vor Ort zum Naturschutz beizutragen.

Zum Artikel
Zwei ClimatePartner-Mitarbeiterinnen bei einem Baumpflanzevent

Empfohlene Artikel

Landschaftsbild mit Insel
Software
Beste Carbon Accounting Software 2025
people sitting in front of building
Sorgfaltspflichten
EU-Lieferkettengesetze: Mehrheit deutscher Unternehmen befürworten Sorgfaltspflichten
Wald im Nebel aus Vogelperspektive
Klimaschutz 2025
Green Claims Directive gestoppt: Viel Lärm um nichts?

Weitere Artikel

DDP GRUPPE und ClimatePartner gehen strategische Partnerschaft ein, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz voranzutreiben
Die DDP GRUPPE und ClimatePartner freuen sich, eine strategische Partnerschaft bekanntzugeben. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Certified Origins: Ein 8.000 Jahre altes Lebensmittel ist ClimatePartner-zertifiziert
Natives Olivenöl extra ist eines der ältesten Lebensmittel der Welt und bis heute fester Bestandteil der mediterranen Ernährung. Im Interview mit Giovanni Quaratesi, Good Food Ambassador und Head of Corporate Global Affairs bei Certified Origins, sprechen wir über die Herausforderungen der Klimakrise für Olivenölproduzenten und wie Certified Origins Nachhaltigkeit priorisiert.
Nachhaltige Männerpflege aus der Schweiz: Jungkraut ist ClimatePartner-zertifiziert
Jungkraut, das innovative Schweizer Start-Up mit Sitz in Zug, das sich auf die Herstellung hochwertiger Männerkosmetik spezialisiert hat, wurde 2020 von Andreas von Muralt und Luca Mijnssen gegründet. Um natürliche und effektive Pflegeprodukte für Männer anzubieten, setzt Jungkraut auf erstklassige Inhaltsstoffe und nachhaltige Produktionsmethoden. Die Produktpalette reicht von Gesichtspflege bis hin zu Körperpflege. Jedes Produkt wird unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse der Männerhaut entwickelt und im Toggenburg (Kanton St.
EU-Verordnung im Überblick: Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR)
Materielle Güter sind zentral im EU-Binnenmarkt und die Vielfalt dieser Produkte wächst kontinuierlich. Sie herzustellen, zu nutzen und zu entsorgen erfordert große Mengen an Material, Energie und Ressourcen und setzt erhebliche Mengen an Treibhausgasen frei. Die ESPR zielt darauf ab, die Energie- und Ressourceneffizienz sowie die Kreislauffähigkeit von Produkten zu verbessern. 
Hintergrund und Ziel der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR)
Wälder erfüllen vielfältige ökologische Funktionen. Allerdings stellen Entwaldung und Waldschädigung erhebliche Probleme dar. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, sind die Eindämmung der Abholzung sowie die umfassende Wiederherstellung von Wäldern von entscheidender Bedeutung. Die EUDR zielt darauf ab, den Beitrag der EU zur weltweiten Entwaldung und Waldschädigung zu minimieren und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.